Beschreibung
Das TÜV-geprüfte Sicherheitsventil (DN10) bietet zuverlässigen Schutz in pneumatischen und industriellen Anwendungen, indem es bei Erreichen des festgelegten Ansprechdrucks überschüssigen Druck kontrolliert ablässt. Dieses Ventil ist ideal für den Einsatz mit Druckluft und anderen ungiftigen, nicht brennbaren Gasen geeignet und gewährleistet höchste Sicherheit durch präzise Fertigung und Baumusterprüfung.
Technische Details:
Werkstoffe:
- Körper: Hochwertiges Messing.
- Dichtung: FKM, hitzebeständig und chemisch widerstandsfähig.
Ansprechdruck: Werkseitig fest eingestellt, verfügbar in Bereichen von 6 bis 20 bar.
Abblasleistung: Bis zu 853,4 m³/h, je nach Druckbereich.
Temperaturbereich: Einsatzfähig von -25 °C bis +180 °C.
Anschluss: G 3/4" passend für verschiedene Systeme.
Zertifizierung: TÜV-geprüft, baumustergeprüft nach höchsten Sicherheitsstandards.
Warum ein Sicherheitsventil verwenden?
Sicherheitsventile sind ein entscheidender Bestandteil von Drucksystemen, da sie ein automatisches Entweichen von überschüssigem Druck ermöglichen, um Schäden an Geräten, Leitungen oder dem gesamten System zu verhindern. Dies schützt nicht nur die Anlage, sondern erhöht auch die Betriebssicherheit und senkt langfristig Wartungskosten.
Einsatzmöglichkeiten:
Pneumatiksysteme: Schutz vor Überdruck in Druckluftsystemen, Maschinenbau und Anlagenbau.
Klimatechnik: Sicherer Einsatz bei nicht brennbaren Gasen in industriellen Klimaanlagen.
Industrielle Anwendungen: Druckentlastung in geschlossenen Systemen mit maximaler Zuverlässigkeit.
Funktion und Vorteile:
-
Effiziente Druckentlastung:
Das Sicherheitsventil öffnet automatisch, wenn der voreingestellte Ansprechdruck erreicht wird, und entlastet das System, bis der Druck wieder unterhalb der definierten Schwelle liegt. -
Frei abblasend:
Geeignet für Anwendungen, bei denen überschüssiger Druck direkt in die Umgebung abgegeben werden kann. -
Robust und langlebig:
Die hochwertige Messingkonstruktion und die FKM-Dichtung sorgen für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen und aggressive Medien.
Installation:
Einfache Montage: Das Ventil wird in das vorhandene Anschlussgewinde eingeschraubt und mit geeignetem Dichtmittel (z. B. Teflonband) abgedichtet.
Sicher ausrichten: Die Abblasöffnung sollte in eine sichere Richtung zeigen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Dichtigkeit prüfen: Nach der Installation sollte das System auf Leckagen getestet werden.
Hinweis: Diese Ventile sind baumustergeprüft und werden ausschließlich mit fest eingestelltem Ansprechdruck geliefert. Eine Veränderung des Ansprechdrucks ist nicht zulässig.
Vorteile auf einen Blick:
TÜV-geprüft: Höchste Sicherheit und Qualität.
Breite Auswahl: Verfügbar mit unterschiedlichen Ansprechdrücken.
Hohe Leistung: Abblasleistung bis zu 853,4 m³/h für schnelle Druckentlastung.
Temperaturbeständigkeit: Einsetzbar in anspruchsvollen Umgebungen von -25 °C bis +180 °C.
Mit diesem Sicherheitsventil setzen Sie auf Qualität, Präzision und maximale Zuverlässigkeit für Ihre Druckluft- und Gasanwendungen.
Bitte beachten Sie, dass der gelieferte Artikel in Form, Farbe oder Größe von den Online-Abbildungen abweichen kann, da wir für die Darstellung nur eine Größe fotografieren. Die Studiobeleuchtung kann zudem den Farbton leicht verändern.
